Landau liest ein Buch
- ein Buch wird zum Stadtgespräch -

Landau liest ein Buch

Ein Buch wird zum Stadtgespräch und Landau zu einem großen Lesekreis.
"Landau liest ein Buch“ ist ein Lesefest von, für und mit den Bürger*innen unserer Stadt. Es möchte zum Eintauchen in ein Buch verführen, zur Beschäftigung mit dessen unterschiedlichen Aspekten und zum Austausch anregen.
Sie alle, liebe Landauer*innen, sind dazu eingeladen, Literatur zu erleben und dieses Lesefest mitzugestalten, die Idee mit Leben zu füllen.
Ursprünglich konzipiert in den USA, findet ein solches Literaturprojekt inzwischen auch in vielen deutschen Städten statt, meist über einen Zeitraum von ein bis zwei Wochen und in einem zweijährigen Rhythmus.
Kulturschaffende, Vereine, Schulen, Lesekreise, aber auch Einzelpersonen - alle, die Lust haben, sind aufgerufen, sich durch einen eigenen Programmpunkt an „Landau liest ein Buch“ zu beteiligen.
So kann das Buch in der Vielfalt seiner Aspekte erlebt, können unterschiedliche Interessen und Vorstellungen berücksichtigt und Begegnungen geschaffen werden.


Die Menschen

Wir sind zwei Handvoll Menschen, die überzeugt von "Landau liest ein Buch" sind und die ehrenamtlich und voller Herzblut jede freie Minute in dieses großartige Projekt stecken.

v.l.n.r.: Katrin Sommer, Olaf Kapsitz, Martin Lorenz, Ursula Jäger-Dietrich, Miriam Jöst (es fehlen: Birgit Heid, Markus Knecht, Prof. Anja Ohmer, Bernhard Scholten)

Es gibt viel zu tun. Daher freuen wir uns über alle, die sich unserer Planungsgruppe anschliessen wollen. Zögern Sie nicht und steigen Sie ein in unsere kleine Lokomotive!


Wir


Miriam Jöst

Miriam Jöst










Birgit Heid

Birgit Heid











Ursula Jäger-Dietrich

Ursula Jäger-Dietrich










Markus Knecht

Markus Knecht










Martin Lorenz

Martin Lorenz








Olaf Kapsitz

Olaf kapsitz








Katrin Sommer

Katrin Sommer